top of page

Um individuell und in ruhiger Atmosphäre den Tag mit den Kindern zu gestalten,

haben wir unsere Gruppe in zwei altershomogene Kleingruppen geteilt :

die „Sonnenblumenkinder“ und die „Pusteblumenkinder“

 

 

 

 

Jeder Teilgruppe steht ein separater Gruppenraum zur Verfügung und wird von einer konstanten Bezugserzieherin begleitet. Unseren Tag beginnen wir mit einem Morgenkreis, in
welchem wir gruppenaktuelle Themen und bedeutsame Erlebnisse der Kinder aufgreifen, Resultierend aus diesen Inhalten planen wir mit den Kindern kleine
thematische Projekte entsprechend der Erlebnisbereiche der Blumenkinder, Einen Schwerpunkt legen wir dabei auf das aktiv- entdeckende Lernen.

Als unabdingbar für unsere pädagogische Tätigkeit sehr wir eine gut funktionierende Erziehungspartnerschaft mit den Eltern. Deshalb veranstalten wir regelmäßige Freizeitaktivitäten mit den Eltern, Kindern und Erzieherinnen.

Außerdem praktizieren unsre Blumenkinder eine Patenschaft

mit den Schmetterlingskindern aus unserem Krippenbereich.

Hier ein paar Einblicke in unseren Kindergartenalltag

„Kinder sind wie Blumen.
Man muss sich zu ihnen niederbeugen, wenn man sie erkennen will.“
-Friedrich Wilhelm August Fröbel-

Gr_edited.jpg
bottom of page